Authentische, spannende & emotionale Speaker*innen warten auf dich. Experten, die dir Mut machen, motivieren und zum Nachdenken und Nachahmen animieren! Menschen die mit ihren Geschichten berühren, die etwas bewegen und „echt“ sind – mit all ihren Höhen und Tiefen.

Robert Kratky

Österreichischer Radiomoderator.

Geboren 1973 in Salzburg. Seit 1989 ständiger Mitarbeiter des österreichischen Rundfunks, führend in den Bereichen Programmgestaltung, Reportage, Interview, Kreation und Moderation. Seit 1995 Moderator und Gestalter unterschiedlicher Radio- und TV-Formate für den ORF; Gastautor und Kolumnist für Print- und Onlinemedien. Seit 1999 umfassende Ausbildungen in Österreich, Deutschland und den USA; Spezialisierungen in den Bereichen Programm, Leadership, Projektmanagement, Planung, Ausführung und Präsentation von Großveranstaltungen und Kreativarbeit in der Medienwirtschaft. Diverse Tätigkeiten als Berater und Trainer in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Hörfunk, Persönlichkeitsentwicklung, Event und Präsentation. Seit 2010 regelmäßige Vorträge, Trainings- und Lehraufträge für Firmen und Hochschulen. Seit 2000 Werbe Testimonial und Imagebotschafter zahlreicher Produkte und Marken für Print, Plakat, Radio, Social Media und TV.

Seit 2004 Anchor der meistgehörten landesweiten Radiosendung Österreichs, der Morgenshow des Hitradio Ö3.

© danielwaschnigphotography

Sandra Battocleti

Personalentwicklerin bei dm drogeriemarkt, Yogalehrerin, Energetikerin

Sandra Battocleti arbeitet als Personalentwicklerin bei dm drogeriemarkt und hat neben anderen Schwerpunkten vor allem das Thema Gesundheit und Mentale Gesundheit im Blick. Das liegt zum einen am persönlichen Interesse und zum anderen ergibt sich dieses Thema aus der Berufsbiografie und einiger Ausbildungen in diesem Bereich. So ist sie unter anderem Praktische Kinesiologin, Cranio-Sacral-Praktikerin und Yoga Lehrerin und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Energetik. Energize your life ist für sie also nicht nur eine Überschrift, sondern eine Lebenseinstellung.

Manuel Horeth

Manuel Horeth

ORF-Mentalexperte & Bestseller-Autor

Manuel Horeth, ORF-Mentalexperte & Bestseller-Autor“Unsere mentale Stärke bildet einen wesentlichen Baustein, um tägliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern und gestärkt in die Zukunft zu blicken.

Meine große Mission ist es, DICH erleben zu lassen, was alles möglich ist und DIR zu zeigen, welche unglaublichen Fähigkeiten in uns allen stecken.“Manuel Horeth steht für mentale Stärke. Bekannte Stars aus der Sportwelt wie Trainer Adi Hütter oder auch Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer arbeiteten bereits mit ihm zusammen.

Millionen TV-Zuseher haben Manuel Horeth auch in seinen Shows gesehen. Im ORF präsentiert Manuel Horeth jede Woche seine Tipps im Fernsehen und im Radio. Als Autor schreibt er für die „ORF nachlese“ und veröffentlichte mentale Bestsellerbücher in vielen Ländern

Doz. Dr. Stefan Wöhrer

Internist & Experte für genbasierte Medizin

Doz. Dr. Stefan Wöhrer, PhD ist Hämatologe, Onkologe, Sportmediziner und Internist mit den Schwerpunkten Genetik und Epigenetik.
Seine Ausbildung absolvierte er an der Universität Wien und dem Vancouver General Hospital in Kanada.
Er hat 2015 Permedio International GmbH gegründet, um die wissenschaftlichen Fortschritte in der Genetik und Epigenetik für Menschen schon jetzt verfügbar zu machen
und dadurch von der modernsten Medizin profitieren zu können.

Marcus Täuber

Neurobiologe und Autor (Credit: feelimage)

Dr. Marcus Täuber ist Doktor der Neurobiologie, Bestsellerautor und Unternehmensberater. Das Magazin Erfolg listet den Leiter des Instituts für mentale Erfolgsstrategien unter den Top 500 der deutschsprachigen Erfolgswelt. Mit seinem neuesten Buch „Gute Gefühle“ zeigt er, welch hoher Stellenwert positive Emotionen für mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zukommt.

Maike van den Boom

CHO #HappyNordicLeaderShip

Die studierte Kunsttherapeutin hat in diversen Managementpositionen in den Niederlanden und Deutschland gearbeitet, bevor sie sich dem Thema Glück im individuell/gesellschaftlichen Kontext zuwandte. Ihr erstes Buch über ihre Reise durch die 13 glücklichsten Länder der Welt („Wo gehts den hier zum Glück?“) stand 25 Wochen auf der deutschen Spiegel-Bestsellerliste.Mit ihrem letzten Buch „Acht Stunden mehr Glück“ zeigt Sie, dass Glück auch im Unternehmenskontext eine nachhaltige Rolle spielt und für den Erfolg der skandinavischen Länder maßgeblich ist. Sie besuchte hierfür 30 Unternehmen und wurde dabei vom Fernsehen begleitet. In den Medien erscheint sie regelmäßig als Expertin für die Themen Glück, Skandinavien und Zukunft der Arbeit.Zusammen mit Uwe Schirmer begleitet sie unter dem Label Happy Nordic LeaderShip begleitet sie Unternehmen und deren Führungskräfte in eine erfolgreiche Zukunft. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Teenagertochter in Stockholm.

Oona Horx-Strathern

Zukunftsforscherin und Autorin, CEO Zukunftsinstitut Horx

Oona Horx-Strathern kommt aus London. Seit über 20 Jahren ist sie Trendforscherin, Beraterin, Rednerin und Autorin. Sie schrieb Bücher über die Geschichte der Futurologie, der Architektur der Zukunft, und arbeitete an zahlreichen Studien des ZUKUNFTSINSTITUTS mit. Als Trend-Consultant war sie für internationale Firmen wie Unilever, Beiersdorf und Deutsche Bank tätig.  Das Spektrum ihrer Auftritte reicht von Architekten-Konferenzen über Universitäten bis zur Bauindustrie und Design-Branche. Sie teilt ihr Leben zwischen Deutschland, England und dem “Future Evolution House”, dass sie mit ihrem Mann Matthias Horx in Wien baute. Ihre Lieblings-Themen: Architektur als Lebensstil, Stadtentwicklung und sozio-demographischer Wandel,  das Verhältnis von Emotionen und Technologie

Sebastian Wittmann

eine Mischung aus Team- und Organisationsentwickler

Dabei interessiert ihn am meisten, wer welche Stärken ins Team einbringt. Und damit auch, was jede*n einzelnen für’s Team wertvoll macht. Mit dem StärkenRadar hat er einen eigenen digitalen Stärken-Check aus der Taufe gehoben. 2021 hat er die StärkenEffekt GmbH mitgegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, dass alle Menschen die Aufgaben in Unternehmen bekommen, die ihren Stärken entsprechen. Das ist gut fürs Geschäft und für die Leute, die dort arbeiten. Win-win.

Katharina Schneider

Beirätin und Gesellschafterin der MediaShop Gruppe

Katharina Schneider ist Unternehmerin, Business Angel und Mentorin. Sie hat selbst Unternehmen aufgebaut und es ist ihre Leidenschaft GründerInnen zu unterstützen und ihr Know-How, welches sie sich in den letzten zwei Jahrzehnten angeeignet hat, weiterzugeben.

Dies erfolgt durch Investitionen, Mentorings, Seminare oder auch Key Notes. Durch ihre Beteiligung an Mediashop sind für Katharina Schneider innovative Produkte und Problemlöser sehr interessant, hierbei kann Mediashop einerseits als Vertriebsplattform und andererseits als Produktentwickler unterstützen. Ihre Lebensfreude und positive Lebenseinstellung verdankt sie unter Anderem ihrer Leidenschaft zum Thema Mental Health. Das ist auch der Grund, warum sie in Start-Ups dieser Kategorie investiert. Sie wurde heuer zum Business Angel of the Year ausgezeichnet, was Ihr Engagement in dem Bereich noch einmal unterstreicht. Ganz wesentlich sind für sie die Gründer und Gründerinnen, denn sie entscheiden was möglich ist!

Ali Mahlodji

Unternehmer,
Mutmacher

Ali Mahlodji weiß wie es ist, sich selbst neu zu erschaffen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und endlich das eigene Leben und die eigenen Träume leben will.

In der dunkelsten Phase seines Lebens machte er sich auf die Suche nach dem Sinn seines Lebens und startete damit sein Comeback: “Menschen helfen, ihren Weg zu gehen und in ihrem Leben zu wachsen”.

Er wurde Lehrer und gründete kurz danach die international erfolgreiche Berufsorientierungs-Company whatchado.com – das Handbuch der Lebensgeschichten, das heute Millionen Menschen dabei inspiriert, ihren Weg zu finden.  

© Steinbauer

Sophie Monitzer-Bremer

Gründerin und Geschäftsführerin der Meditationsapp ALPrelax

Sophie ist die Gründerin der Meditationsapp ALPrelax aus Osttirol. Nach ihrem Master-Studium in International Business hat sie ihre berufliche Laufbahn im Investment Banking in London gestartet. In den letzten 10 Jahren war Sophie als Führungskraft in einem DAX-Konzern in München tätig. Nach vielen Jahren in beruflichem Dauerstress hat sie dann die Meditation für sich entdeckt: Der beste Weg zu mehr Entspannung und weniger Stress. Mit der Vision, auch anderen durch Entspannung wieder mehr Lebensfreude zu schenken, hat sie die Meditationsapp ALPrelax entwickelt.Denn genauso wie wir mit Sport unseren Körper trainieren, können wir mit Meditation unser Gehirn trainieren. Die aktuellen Erkenntnisse aus der Wissenschaft stehen dabei immer klar im Vordergrund. Sie unterstützt auch Unternehmen dabei, dieses wirkungsvolle Tool in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu implementieren.

Andreas Breitfeld

Brand General Manager bei BREITFELD BIOHACKING

Vor seiner Karriere als Biohacker war Andreas Breitfeld als Fitness-Redakteur, Fitness-Ausbilder, Marathonläufer (Best 2:48), Gründer und CEO einer erfolgreichen PR-Agentur aktiv. Ein früher Burnout führte ihn auf den neuen Karrierewege: Als professioneller Biohacker Autor und Podcaster beweist der Vater zweier Töchter: Viele Wege führen zum Ziel. Das Thema Biohacking ist für Andreas mehr Berufung als Beruf: selbstverantwortetes Gesundheitsmanagement durch Verständnis der eigenen Biologie und den richtigen Maßnahmen um diese zu unterstützen ist das Thema seiner journalistischen Tätigkeit für das Red Bull Media House, seiner Coachings, seiner Bücher und in den Ausbildungen zum Biohacker. Einen ersten Eindruck gibt es auf der Website oder jede Woche in der Biohacking-Praxis, einem Red Bull Podcast auf allen bekannten Plattformen.

Eva-Maria Thurnher

Büro für kuratiertes Denken

Positive Psychologie beschäftigt sich damit wie Menschen aufblühen und wie sie ihr Wohlbefinden, Glück und Leistung steigern können
Der Begriff des Flourishing (Aufblühen – Entwickeln)  geht auf den Mitbegründer der Positiven Psychologie Dr. Martin Seligman zurück, der ein Konzept entwickelt hat, wonach wahrhaftes Wohlbefinden und Entwicklung auf fünf Säulen ruht:
Positive Emotionen spüren, sich für etwas engagieren, die eigenen Stärken kennen und vermehrt einsetzen, Sinn und Bedeutung im Tun finden, Verbundenheit mit anderen Menschen erfahren, und merken, dass wir etwas bewirken können, um unseren Zielen näher zu kommen.
Das Konzept von PERMA, das sind die ersten Buchstaben der 5 Säulen bzw. Bereiche, die für ´s Aufblühen auch in Teams verantwortlich sind:
Positive Emotions  – gute Gefühle
Engagement – Stärken erkennen und einsetzen
Relationship – Beziehung aufbauen, verbundene Menschlichkeit,
Meaning – Sinn und Bedeutung der Arbeit,
Accomplishment – Ziel setzen und das Anerkennung
Im täglichen Leben eingesetzt und trainiert, stärkt PERMA  nachweislich das Wohlbefinden, die Leistungs- und Lernfähigkeit und damit auch die psychische und physische Gesundheit aller Beteiligten.

Chris Redl

Österreichischer Apnoetaucher und Autor

Christian Redl ist 11-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen. Seit seiner Kindheit ist er mit dem Element Wasser stark verbunden. Seit 14 Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Profi- und Extremsportlern der Welt. Er überzeugt durch seinen großen Erfahrungsschatz im Bereich Risiko-Management, Motivation und Teamführung aufgrund seiner Leistungen im Spitzensport aber auch durch seine langjährige Tätigkeit als Investmentbanker in der Finanzbranche. Der charismatische Trainer ist als Autor, erfolgreicher Sportler und Redner gefragter Gast in den Medien. Er motiviert auf höchstem Niveau und bietet praxisnahe, leicht umsetzbare Tipps für alle Teilnehmer. Seine Auftritte bei renommierten Unternehmen und Kongressveranstaltungen haben europaweit bereits weit über 25.000 Menschen begeistert. Bei seinen Vorträgen begeistert er die Teilnehmer nicht nur mit seiner authentischen und unterhaltsamen Art, sondern auch mit seiner Begeisterung.

Melanie Pesendorfer

Gründerin und Geschäftsführerin ‚Die Schlafcoachin‘

Melanie Pesendorfer ist Gründerin und Geschäftsführerin von ‚Die Schlafcoachin‘, und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren intensiv mit den Themen Gesundheit und Schlaf. Nach ihrer Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien zur Schlafcoachin gründete sie ein eigenes Institut für Schlafcoaching am Wiener Karmelitermarkt. Die gebürtige Villacherin steht mit ihrem Know-how und ihrem medizinischen Experten-Netzwerk Schlafsuchenden mit Rat und Expertise zur Seite.  Durch zahlreiche Zusatzausbildungen wie NLP, Hypnose und speziellen Methoden aus Psychologie und kognitiver Verhaltenstherapie sowie Entspannungstechniken kann die Schlafexpertin in ihren individuellen Coachings Menschen dabei unterstützen, ihre Schlafprobleme zu lösen. In Vorträgen, Workshops, Einzel- und Gruppencoachings für Privatpersonen, Unternehmen, Hotels, Kur- oder Gesundheitseinrichtungen widmet sie sich mit viel Leidenschaft und umfangreichem Fachwissen dem Themen Schlafgesundheit und Schlafhygiene. www.dieschlafcoachin.at

Andreas Ployl

Wie stellen es Top-Leister an, im richtigen Moment Spitzenleistungen zu erbringen?

Als langjähriger Linienpilot und Flugkapitän bei Austrian Airlines habe ich gelernt, auch in Not- und Extremsituationen „kühlen Kopf“ zu bewahren und richtige Entscheidungen zu treffen. Piloten trainieren das richtige Verhalten in Notsituationen sowohl mental als auch praktisch an Flugsimulatoren. Dabei spielt die mentale Vorbereitung eine äußerst wichtige Rolle. „Mentales Training ist Probehandeln im Kopf“ hat es der bekannte Sportpsychologe Hans Eberspächer einmal formuliert. Nach über 30 Jahren Erfahrung als Linienpilot und als Dipl. Mentaltrainer gebe ich mein Wissen und meine Erfahrungen weiter und zeige Ihnen, mit welchen mentalen Methoden man innere, mentale Landkarten entwickeln kann und wie man darauf zurückgreift, wenn es darauf ankommt.

Charlyne Hochreiter-Götz

Psychosoziale Beraterin und Gruppenkoordinatorin CAP (Company Assistance Program)

“Es ist ein Geschenk für mich meinen Herzensweg zu gehen, und Menschen zu inspirieren, sowie durch herausfordernde Zeiten und Lebenskrisen wieder in die Freude zu begleiten.”

Nach über 10 Jahren in der Medien- und Kommunikationsbranche und strategischen Kommunikationsberatung, fand Sie durch eine persönliche Lebenskrise zur psychosozialen Beratung. Danach war sie unter anderem Beraterin in einem Frauenhaus in Malaysien und Leiterin einer Flüchtlingsunterkunft einer international renommierten NGO. Seit 2019 berät Charlyne Hochreiter Götz bei Mavie zu Themen wie Lebenskrisen, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Familienberatung, Patchwork-Familien, Erziehungsberatung, Kinderwunsch, Entscheidungs- und Veränderungsprozesse, Zeit- & Stressmanagement, Führungskräfte-Coaching und Supervision. Zudem leitet sie Seminare, Workshops und Vorträge zu diversen Themen und ist Gruppenkoordinatorin des CAP (Company Assistance Programs) Teams bei Mavie.

Barbara Veigl-Trouvain

Psychosoziale Beraterin und Gruppenkoordinatorin EAP (Employee Assistance Program)

„Nach mehr als 10 Jahren in der Beratung/Training/Coaching im arbeitsmarktpolitischen Kontext führte ihr Weg in die Psychotherapie (Ausbildung in Österreich und Deutschland). Wertvolle Erfahrungen konnte sie im psychosozialen Bereich (in einem HIV/AIDS Hospiz in Kanada) sammeln. Seit 2012 Psychotherapeutin (Gestalttheoretische Psychotherapie, auch in freier Praxis) und seit 2018 Beraterin zu den Themen Burnout-Prävention, Begleitung in Veränderungskrisen, Mehrfachbelastung, Persönlichkeitsentwicklung, Ehe-, Paar- und Familienberatung, Führungskräftecoaching bei Mavie. Sie leitet zudem Seminare, Workshops und Vorträge und ist Teamlead für EAP (Employee Assistance Program) bei Mavie.

Corrina Holzner

Founder Beamdream Breathwork

Corrina Holzner ist Breathwork- und Atemtemtraining-Expertin. Durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich persönlichkeitsentwickelnder Atemtechniken hat sie sich zu einer führenden Persönlichkeit auf diesem Gebiet in Österreich entwickelt.Ihre Leidenschaft für Breathwork ist unverkennbar, und sie ließ sich von diesem inneren Antrieb im Jahr 2020 dazu inspirieren, die größte deutschsprachige Breathwork-Plattform, Beamdream Breathworks, ins Leben zu rufen. Dieser Schritt zeugt von ihrem Wunsch, die Welt des Atems und der Atemarbeit für Menschen im deutschsprachigen Raum zugänglicher und greifbarer zu machen.Im Laufe ihrer Karriere entwickelte Corrina Holzner nicht nur eine tiefe Verbindung zur Welt des Atems, sondern auch ihre eigenen innovativen Atemtechniken, darunter Beambreath® und Vision Breathing®. Diese Techniken zeugen von ihrer Kreativität und ihrer Fähigkeit, traditionelle Praktiken weiterzuentwickeln. Die Tatsache, dass sie bereits zahlreiche Breathwork-Lehrer ausgebildet hat, unterstreicht ihre tragende Rolle in dieser Disziplin.Ihr unermüdliches Engagement und ihre Vision haben das Leben von vielen Menschen positiv beeinflusst, und ihre kontinuierliche Arbeit trägt dazu bei, Breathwork auf höchstem Niveau zu praktizieren und zu verbreiten.

Mirjam Cosima Bauer

Mindful Empowerment ǀ Mental Health ǀ Atem & Art ǀ Ganzheitliches Stressmanagement

Mirjam arbeitet als Mindful Empowerment Trainerin/Consultant und lebt mit ihrer Familie in Wien. Das Kernstück ihrer Arbeit sind die „Mindful Mornings“ für Unternehmen. Diese unterstützen Mitarbeier*Innen, entspannt ihr volles Potential abzurufen und Meditation, Achtsamkeit und Breathwork als Stresspräventionstools im zu etablieren.
Als langjährige Trainerin liebt sie es in Workshops und 1:1 Sessions Erfahrungsräume aufzumachen, in denen ihr Gegenüber wachsen und in seine volle Kraft kommen kann. Durch ihren Background als zertifizierte Theaterpädagogin, Kunsttherapeutin und Achtsamkeitstrainern arbeitet sie dabei ganzheitlich, mit einer großen Methodenvielfalt, an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Achtsamkeit.
Mirjam ist überzeugt davon, dass Meditation, Achtsamkeit und die Natur als Ausgleich zu unserer immer schneller werdenden Welt unverzichtbar sind. Ab Mitte November hosted sie gemeinsam mit Antonia Waldheim den Podcast „Barfuss im Morgentau – Deine Zeit zum Durchatmen“.

Birgit Ruby

Mindful Business & Life Mentorin

Meine Mission ist, Menschen zu wertschätzender Kommunikation (mit sich selbst & Anderen), ganzheitlicher Gesundhelt und einem gelingenden Business sowle Leben zu inspirieren und Schritt für Schritt zu begleiten. Ganz ohne Selbstoptimierung.


20 intensive Jahre Kundenberatung und Projektmanagement in führenden Wiener Kommunikationsagenturen – als Angestellte, Unternehmerin und Mama – haben mir gezeigt, wie wichtig Selbstfürsorge und mentale Gesundheit sind. Achtsamkeit hat mein Leben verändert, mich gelehrt, im Hier und Jetzt bewusst zu leben und damit innere Sicherheit, Kraft und Freihelt zu erfahren.


Als Achtsamkeitslehrerin, MBSR© (Mindfulness Based Stress Reduction) Lehrerin und Netzwerkerin im Nachhaltigkeitsbereich begleite ich Privatpersonen und Teams in ihr achtsames Business und Leben. In Wien und ganz Europa. In meiner Arbeit kombiniere ich Ansätze aus IMAGO, Positiver Psychologie und Achtsamkeit. So lebensnah, evidenzbasiert und frei von Selbstoptimierungs-Floskeln wie möglich.

Patricia Leitgeb

Training & Beratung | Self-Leadership mit Human Design | Yoga- und Meditationslehrerin

Ich bin Kommunikationswissenschaftlerin, Yogalehrerin, systemische NLP-Coachin und Human Design Mentorin. Ein selbst-bewusstes Leben ist für mich der Schlüssel zu Sinn, Erfüllung und Erfolg. One size-fits all ist kein System, das uns in die Zukunft führt. Wir müssen herausfinden, wer wir wirklich sind und beginnen Entscheidungen zu treffen, die uns entsprechen, um so ein Leben zu gestalten, das für uns individiuell Sinn macht.

Lukas Mayrl

next.mavie.care

Lukas Mayrl ist Geschäftsführer von Mavie Next. Mavie steht für zukunftsweisende und individuelle Gesundheitsangebote, die den Menschen in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens helfen gesund zu bleiben und wieder gesund zu werden. Mit den niederschwelligen  Angeboten von Mavie werden Lücken in der aktuellen Gesundheitsvorsorge geschlossen und Menschen in Bezug auf ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und somit ein erfüllteres und aktiveres Leben unterstützt.

Vor Mavie hat Lukas Mayrl als Global Head of Social Innovation bei Red Bull unter anderem auch High Performance Development Programme für mehr als 250 StartUps verantwortet und somit viele Einblicke zum Thema Höchstleistungen, Resilienz, Energiebooster etc. gewinnen können.

Anna Obkircher, MSc

Unternehmensberaterin | Arbeits- und Organisationspsychologin

Als Unternehmensberaterin bei hrdiamonds beschäftige ich mich mit Teams und ihren alltäglichen Herausforderungen. Ich begleite sie dabei, Lösungsschritte für sich zu finden, Entscheidungen zu treffen und so ein Umfeld zu schaffen, in dem sie handlungsfähig sind. Vor allem die Neugierde, warum Menschen welche Entscheidungen treffen, die Begeisterung für Stärkenorientierung und die Erkenntnis, dass Kommunikation immer eine essenzielle Rolle spielt, haben mich in diese spannende Branche geführt.

Auf Organisationsebene arbeite ich mit meinen Kund:innen daran, Prozesse und Strukturen zu schaffen, die zu ihren Herausforderungen unserer Zeit passen und von den Mitarbeiter:innen mitgetragen werden. Partizipation wird dabei großgeschrieben: Ich schaffe den Organisationsmitgliedern einen Raum, um Ideen in unterschiedlichen Formaten zu diskutieren und Handlungsschritte gemeinsam festzusetzen.

In meiner Rolle als Unternehmensberaterin darf ich auch Führungskräfte und Talente in ihrer Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle begleiten: Ich stelle ihnen Konzepte, Modelle, Forschungsergebnisse und Ideen zur Verfügung – mit dem Ziel, ihnen Werkzeuge in die Hand zu geben, sodass sie ihre Funktion gut erfüllen und ihre Rolle selbst sinnvoll gestalten können.

Ganz besonders spielt bei meiner Arbeit mit Individuen, Gruppen und Gesamtorganisationen die positive Psychologie und das daraus resultierende Konzept der stärkenorientierten Führung eine zentrale Rolle: Menschen schaffen immer dann ein Arbeitsumfeld, das zu einem „guten Leben“ beiträgt, wenn sie Stärken wahrnehmen und in ihren Stärken wahrgenommen werden, sie diese sinnvoll einsetzen und damit ihren Handlungsspielraum erweitern können. Wenn Menschen sich Ziele vornehmen, Schritte setzen und Erreichtes sichtbar machen, sich mit den Menschen im Team und der Organisation verbunden fühlen und Vertrauen zu diesen Personen aufbauen, mündet ihre Arbeit in gute Gefühle wie Anerkennung, Freude, Spaß und Begeisterung.

Eva Pölzl

Österreichische Moderatorin

Eva Pölzl ist seit 2007 als Moderatorin im ORF und präsentiert seit März 2016 „Guten Morgen Österreich“. Zusätzlich ist sie als Autorin für die Magazine Maxima und ORF Nachlese tätig. Sowohl ihre journalistische Arbeit, als auch ihre Tätigkeit als Coach führen die 46-Jährige immer wieder zu wichtigen Frauen-Themen, wie Positionierung, Vereinbarkeit und Karriere.

Matthias Pajek

Founder & CEO bei 123 Shared Mobility GmbH

Hat als Serial Entrepreneur bereits mehrere Unternehmen erfolgreich geführt, konzentriert sich jetzt darauf, den Vermietungs-Sektor von Transportfahrzeugen für Endkunden innovativ zu gestalten. Mit energischem und disziplinierten Auftreten konnte er sich viel Unterstützung sichern; mit den weiteren vier Gründungsmitgliedern und einem stetig wachsenden Team in wenigen Jahren eine Flotte von mehr als 350 Fahrzeugen aufstellen und großflächig in Österreich und einigen Städten Deutschlands anbieten.

Viele Challenges liegen bereits hinter ihm, möge die Liste noch weiter wachsen!

anna Marton

CEO, Keynote Speakerin, Optimistin

Anna Marton ist seit 2021 in der Geschäftsführung von Amazing 15 (bekannt als Specialisterne Austria). Das Social Business etabliert die außerordentlichen Fähigkeiten neurodivergenter Personen* im beruflichen Kontext und fördert inklusive Recruitingprozesse in Unternehmen. Anna Marton ist selbst Legasthenikerin und Mutter von 5 Kindern, 4 davon ebenfalls im neurodivergenten Spektrum. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, wie die Potentiale neurodivergenter Menschen in der Gesellschaft sichtbar werden können.

Matthias Pajek

Founder & CEO bei 123 Shared Mobility GmbH

Hat als Serial Entrepreneur bereits mehrere Unternehmen erfolgreich geführt, konzentriert sich jetzt darauf, den Vermietungs-Sektor von Transportfahrzeugen für Endkunden innovativ zu gestalten. Mit energischem und disziplinierten Auftreten konnte er sich viel Unterstützung sichern; mit den weiteren vier Gründungsmitgliedern und einem stetig wachsenden Team in wenigen Jahren eine Flotte von mehr als 350 Fahrzeugen aufstellen und großflächig in Österreich und einigen Städten Deutschlands anbieten.

Viele Challenges liegen bereits hinter ihm, möge die Liste noch weiter wachsen!

Thomas Wheeler

Visual Artist / Designer
Wheeler & Diaz Studio

Clay Ryan

Senior Design Researcher
Gnomecoms

Sandra Laxman

Founder & CEO
Motionnite

Arnold Allison

Chief Designer,
Orco

Ready To Register?

Event will start in
Days
Hours
Minutes
Seconds

Register now and get the early-bird price

Registration

To reserve your ticket please fill out the registration form